Kori, 2023-2024
Porzellan und Baumwolle, Slip dipping

Lena Stüber

Ich beschäftige mich in meiner Arbeit mit der Recherche neuer Materialien und innovativer Verfahren, um produktionstechnische Probleme zu lösen. Das Aufgreifen traditioneller, vergessener Verfahren und Techniken, die häufig aus dem Bereich des Kunsthandwerks stammen, und deren Überführung in einen neuen Kontext, ist Teil meiner Arbeit. 

Betreuende Lehrende: Prof. Mark Braun, Hannes Käfer, Charlotte Schommer

Hintergrund

Die Basiskonstruktion der Körbchen besteht aus gehäkelten Maschen aus Naturfasern, die von Hand geknüpft wurden. Durch das Eintauchen in Porzellanmasse saugen sich die Fasern voll. Beim Brennen bei 1250°C verbrennt das Trägermaterial und es bleibt nur die Hülle aus Porzellan übrig. Die organische, individuelle Form passt sich der Umgebung an und spiegelt das Licht in alle Richtungen wider.