Carry Landscapes II, 2022-2024
Porzellan und Keramik, Schlickerguss und Aufbauverfahren

Larissa Peters

Die Carry Landscapes II entwickeln sich aus dem performativen Einsatz von Aufbau- und Schlickergussverfahren in Keramik und Porzellan. Der handwerkliche Prozess der Scherbenbildung und die Möglichkeit des künstlerischen Interagierens innerhalb des Prozesses werden ins Bewusstsein gerückt. In den Fugen und Gängen der Carry Landscapes können Körper angelegt werden. Wir sind voller Landschaften und Landschaften sind um uns herum, als aktive Co-Laboranten des gemeinsamen Werkprozesses.

Betreuende Lehrende: Vicky Pyper, Charlotte Schommer

Hintergrund

Die Natürlichkeit und die Haptik des Scherbens animiert dazu, sich mit der Landschaft, in der wir wohnen, zu verbinden. Landschaften sind in mir und um mich herum, als aktive Co-Laboranten des gemeinsamen Werkprozesses. In ihren Fugen, Kuhlen und Gängen können wir unsere Körper anlegen, um Pluriversien in ihrer Vielarmigkeit innerhalb der Carry Landscapes zu bilden. Was tut die Landschaft in meinem Körper? Können wir mit ihr nicht unser Essen teilen und uns einander einverleiben? Wie fühlt sie sich in meinem Körper? Wie fühle ich mich als Landscape? Tanze ich nach der Landscape oder sie nach mir? Hast du schon mal mit einer Landschaft getanzt?