Submerged, 2023-2024
Tonmasse und Glasur, handmodelliert

Nico El-Nawab
Mit meiner Keramik möchte ich Kunst schaffen, die nicht nur ästhetisch, sondern auch praktisch ist. Die bemalte Keramik wird zur Leinwand, auf der die flache Fläche in einen Raum übergeht. So entsteht eine räumliche Malerei. Das Zusammenspiel von Farbe und Form lässt das unbelebte Material lebendig und organisch wirken.
Betreuende Lehrende: Prof. Gabriele Langendorf, Charlotte Schommer
Hintergrund
Die Arbeiten Orca, Octopoda und Bivalvia verbinden eine maritime Ästhetik und organische Lebendigkeit mit der Funktionalität starrer Keramik. Der leichte Glanz der Glasur vermittelt das Gefühl von kühlem Wasser auf der glatten Oberfläche.
Lebewesen, die als Subjekt dem Ozean entrissen werden, um als Objekt auf einem Teller zu enden, werden hier in die Rolle des Tellers selbst gerückt.. Objekt und Subjekt verbinden sich dadurch zu einer neuen Einheit und laden die Betrachter*innen dazu ein, die fließende Grenze zwischen den beiden Zuständen zu erkunden.


