Tereco, 2023
Terracotta Ton, gedreht

Frederic Alles

Frederic Alles studiert Produktdesign und beschäftigt sich seit einigen Jahren intensiver mit dem Werkstoff Keramik. Er ist Autodidakt an der Drehscheibe und entwirft seine Keramiken vorwiegend in seinem eigenen Studio in Saarbrücken. Seine Arbeiten zitieren die Ästhetik der traditionellen japanischen Keramik.

Betreuende Lehrende: Prof. Mark Braun, Hannes Käfer

Hintergrund

Tereco ist eine autarke Kühleinheit, die sich die kühlenden Eigenschaften von Terrakotta zunutze macht. Der Kühlkörper kann individuell im Raum platziert werden und funktioniert sowohl mit als auch ohne Strom.
Da Tereco sehr wenig Energie benötigt, kann das Gerät auch mit Hilfe einer Solar-Powerbank  betrieben werden. Die Lüfterschale fängt überschüssiges Wasser auf und leitet die Luft über ein Rohr in das Innere des Kühlkörpers. Die Kühleinheit kann mit 1,5 Liter Wasser befüllt werden. Um ein Austrocknen der oberen Abluftelemente zu verhindern, werden zusätzlich ca. 250 ml Wasser in die obere  Ablufteinheit eingegossen. Das Wasser sammelt sich über der Lüftereinheit und sorgt für maximale Kühlleistung.