MusterLusterKeramik, 2023-2024
Lack, Diverse Aufbautechniken, Montage

Annika Kundi

Die MusterLuster-Keramiken entstehen aus dem spielerischen Versuch, zweidimensionale Formen plastisch umzusetzen. Ein symmetrisches Gefüge aus geometrischen Linien wird durch geschwungene Formen kontrastiert und bildet ein grafisches Muster. Dieses Muster wird in den Raum übertragen, indem die Formen als dreidimensionale Ornamente gestaltet und mit einer Gefäßfunktion kombiniert werden.

Betreuende Lehrende: Charlotte Schommer

Hintergrund

MusterLusterKeramik ist das Ergebnis des spielerischen Versuchs einer plastischen Umsetzung grafischer Elemente. Ein zylindrisches Gefüge aus geometrischen Linienführungen kontrastiert mit geschwungenen Formen. Es ergibt sich ein Muster im dreidimensionalen Raum. Mittels Kombination der Wulst-, Pinch- und Plattentechnik wurden grafische Elemente in dreidimensionale Elemente umgesetzt.  Das entstandene objekthafte Unikat erhält die Funktion eines Gefäßes. Durch das Besprühen der Keramiken mit Acrylllack erhielten sie ihre herausstechenden Neonfarben, welche den Ursprung des Musters im Grafikdesign nochmals hervorheben sollen.